33. Kyritzer Silvester-Pokallauf
Kurz vor Jahresende fand wieder einmal der Kyritzer Silvester-Pokallauf statt.
Die Ergebnisse der Läufer finden Sie entweder hier als PDF
oder in unserer Online-Datenbank.
Bilder haben wir in 2 Galerien für Sie vorbereitet
(Album 1 /
Album 2).
7. Prignitzer Moormeile
Die Ergebnisse der Moormeile in Bad Wilsnack gibt es hier als PDF
oder in unserer Online-Datenbank.
Ein paar Bilder finden Sie in unserer
Galerie.
30. Pritzwalker Lauf- und Wandertag
Ergebnisse der Pritzwalkers Lauf- und Wandertages finden Sie hier als PDF
oder in unserer Online-Datenbank.
Ein paar Bildereindrücke der Veranstaltung gibt es in unserer
Galerie.
20. Prignitzer Herbstlauf
Ergebnisse des diesjährigen Laufes in Garsedow finden Sie hier als PDF
oder wie üblich in unserer Online-Datenbank.
7. Müritzlauf
Pritzwalker Läufer an der Müritz
Am 25. August wurde der 7. Müritzlauf gestartet. Bereits um 8 Uhr fanden sich 63 Männer und
9 Frauen zum Start über 76,7 km am Hafen in Waren ein. Das Wetter meinte es diesmal gut. Die Temperaturen
waren im erträglichen Bereich und auch von Regen blieben die Läufer verschont. Erstmals wagte ein
Läufer des Pritzwalker Lauftreffs die Umrundung der Müritz. Manfred Hentschke sah dabei sehr gut
aus. Mit einer Zeit von 7:16:54 h belegte er in der Startergruppe einen hervorragenden 21. Platz und wurde
in seiner Altersklasse 5.
Während die Läufer des langen Kantens unterwegs waren, fanden sich andere im Hafen von Röbel
ein, um von dort über 28,2 km nach Waren zu laufen. Mit drei doch ermüdenden Anstiegen und insgesamt
sehr welligem Gelände ist dieser Teil sehr anspruchsvoll. 84 Männer und 30 Frauen gingen an den Start
der Läufergruppe. Daneben fanden sich auch Walker und Handbiker ein. Nach dem Start um 10.00 in Röbel
wurde über Marienfelde zuerst Gotthun erreicht. Von dort verlief die Strecke auf dem Müritzradweg
bis nach Waren. 12 Läuferinnen und Läufer aus Pritzwalk und Umgebung wollten die Strecke
bewältigen und alle erreichten gesund das Ziel. Die insgesamt beste Platzierungen erzielten Melanie
Gragert mit Platz 5 in der Gesamtwertung der Frauen und Klaus Siegmund mit Platz 20 in der Gesamtwertung
der Männer.
von R.B.
Die Ergebnisse in der übersicht:Akl-Platz | Vorname | Nachname | Ort/Verein | Zeit | Gesamtplatz |
Männer |
|||||
8 | Tiede | Mario | Königsberg | 2:49:05 | 77 |
M45 |
|||||
10 | Wolff | Michael | Pritzwalk | 2:27:22 | 42 |
11 | Michael | Ingo | Pritzwalker LT | 2:29:02 | 46 |
13 | Kapke | Carsten | Pritzwalk | 2:49:05 | 77 |
17 | Jedrysiak | Volker | 2:59:37 | 89 | |
M50 |
|||||
3 | Dr. Böcker | Gerd | Pritzwalker LT | 2:27:58 | 43 |
M55 |
|||||
2 | Krause | Wolfgang | Pritzwalk LT | 2:27:20 | 41 |
M60 |
|||||
2 | Siegmund | Klaus | Pritzwalker LT | 2:20:02 | 20 |
Frauen |
|||||
1 | Gragert | Melanie | Pritzwalker LT | 2:29:04 | 5 |
W30 |
|||||
1 | Siegmund | Doreen | 2:33:35 | 7 | |
W45 |
|||||
3 | Gragert | Heike | Pritzwalker LT | 2:49:52 | 14 |
4 | Böhm | Birgit | Pritzwalker LT | 2:51:31 | 15 |
Bei der Städtewanderung (Walking) belegte Hans-Peter Biallas in 3:54:19 den 3. Platz in der Gesamtwertung
und in seiner Altersklasse den 1. Platz.
Ein paar Bilder zum Lauf finden Sie hier.
Schlossgartenlauf in Ludwigslust
Was tut man, wenn man sonntagfrüh nicht mehr schlafen kann? Genau, man geht laufen!
Vergangenen Sonntag fuhren wir nach Ludwigslust, wo der 24. Schlossparklauf stattfand. Der Park in Ludwigslust
ist mit 120 ha der ausgedehnteste Landschaftspark Mecklenburgs. Immer wieder kann man wundervolle Ausblicke
über weite Wiesen, spiegelnde Wasserflächen und eine Vielzahl von alten und seltenen Bäumen und
Ziersträuchern, wie z.B. Sumpfzypressen, Mammut-, Schneeglöckchen- und Urweltmammutbaum oder Magnolien
betrachten. Um diesen Park mit Wasser zu versorgen, wurde
1756 – 1760 ein 28 km langer Kanal erbaut, der mit
seinem natürlichen Gefälle alle Wasserspiele des Parks versorgt. Auch eine Reihe von Bauwerken
lässt die Besucher staunen.
Leider hatten wir Läufer während des Wettkampfes nicht viele Blicke für diese Details.
Ca. 300 Laufinteressierte hatten sich für die Strecken über 2 km, 5km, 10km und 15 km gemeldet.
Von unserem Lauftreff nahmen drei Läufer die 10 km und 6 die 15 km in Angriff.
Um 10 Uhr kam zuerst die 2-km-Strecke an die Reihe, die vor allem für die kleineren Läufer gedacht war.
Kurz darauf hieß es dann für alle anderen: „Auf die Plätze! Fertig! Los!“. Auf den bis zu drei
Runden, von je 5 km-Länge, waren die Spuren von den Regenschauern der vergangenen Tage teilweise noch zu
sehen. Nach dem üblichen Gedränge auf den ersten Metern, konnte man bei seinem eigenen Tempo den
Lauf durch den wunderschönen Wald, vorbei an Bächen und Teichen genießen.
Im Ziel gab es für jeden Teilnehmer wie jedes Jahr ein T-Shirt, dieses Mal in babyblau.
Nach einer erfrischenden, kalten Dusche wartete man bei gutem Wetter, Kaffee und Kuchen oder anderen
Speisen auf die Auswertung der einzelnen Läufe.
Gegen 14.30 Uhr waren dann alle Pokale, Urkunden, und Preise verteilt und man trat die Heimreise an,
mit dem Gefühl am Sonntagvormittag etwas geleistet zu haben.
Die Ergebnisse des Pritzwalker Läufer:
Platz | Altersklasse | Name, Vorname | Zeit |
15 km | |||
3. | MJA | Böhm, Oliver | 01:21:09 |
2. | M40 | Michael, Ingo | 01:12:51 |
6. | M50 | Hentschke, Manfred | 01:07:50 |
2. | M60 | Böhm, Rupert | 01:14:38 |
3. | W45 | Gragert, Heike | 01:25:27 |
4. | W45 | Böhm, Birgit | 01:26:56 |
10 km | |||
3. | M30 | Weimüller, Martin | 00:43:08 |
1. | M70 | Wehrstedt, Ernst | 00:50:25 |
2. | W50 | Lack, Irmtraud | 00:57:16 |

27. Below-Gedenk- und Heidelauf
Die Ergebnisse vom Heidelauf in Wittstock finden Sie hier als PDF
oder in unserer Online-Datenbank.
34. GuthsMuths-Rennsteiglauf
Alle Laufen für (mit) Werner
- Wernicke, Ingrid
- Angerhoefer, Alice
- Rieger, Petra
- Arndt, Jutta
- Nehring, Jana
- Steinmetz, Uwe
- Wilde, Wolfgang
- Lehmann-Eschenhorn, Peter
- Beuß, Detlef
Die Läufer des LC Dosse Wittstock begleiteten Werner auf seiner letzten? Rennsteigtour.
Werner Risse absolvierte den Halbmarathon in 2:58:29 h und wurde damit erster in der AK 80.
Weitere Teilnehmer aus der Region Prignitz und Ostprignitz:
Marathon |
||||
Name | Verein | AK-Platz | Platz | Zeit |
Wehrstedt, Ernst | Pritzwalker LT | 6 | 1629 | 4:48:48 |
Schröter, Bodo | Pritzwalker LT | 39 | 411 | 3:54:04 |
Grothe, Anja | LC Dosse Wittstock | 22 | 85 | 4:27:01 |
Halbmarathon |
||||
Hentschke, Manfred | Pritzwalker LT | 43 | 463 | 1:41:03 |
Weimüller, Martin | Pritzwalker LT | 54 | 477 | 1:41:25 |
Theidig, Horst | ESV Wittenberge | 57 | 3847 | 2:55:21 |
Bilder zum Rennsteiglauf gibt es hier.
17. Perleberger Rolandlauf
In unserer Galerie finden Sie Bilder vom Rolandlauf. Ergebnisse gibt es hier als PDF oder in unserer Online-Datenbank.
Conergy Marathon in Hamburg
Sportlicher Höhepunkt für Mitglieder des Pritzwalker Lauftreff
7 Vereinsmitglieder starteten beim Hamburg Marathon
Am 29. April 2007 versammelten sich am Hamburger Messegelände 23 000 Läuferinnen und Läufer,
um bei der nunmehr 22. Auflage des Hamburg Marathons an den Start zu gehen. Unter den Teilnehmern, die die
42,195 Kilometer lange Strecke durch die Hansestadt meistern wollten, waren auch sieben Mitglieder
des Pritzwalker Lauftreffs 04 e.V.
Nachdem das Wetter in den letzten Tagen Hochsommerniveau erreicht hatte, waren alle Teilnehmer froh, dass die
Meteorologen für diesen Tag eine Abkühlung versprochen hatten. Es wehte eine kühle Brise und das
Quecksilber kletterte „nur“ auf 19 Grad Celsius. Da die Sonne aber von einem wolkenlosen Himmel schien,
kamen die Läuferinnen und Läufer jedoch viel schneller ins Schwitzen als erwartet.
Der Streckenverlauf entschädigte jedoch für viele Strapazen. Der Weg führte über die
Elbchaussee zu den Landungsbrücken, einem der schönsten Wahrzeichen der Stadt Hamburg. Von hier
aus bewegte sich die wogende Menge über den Jungfernstieg zur Kennedybrücke, um sich dann entlang
der Außenalster die ersten 20 Kilometer der Strecke zu erkämpfen.
Spätestens ab Kilometer 30 sind es aber nicht mehr die Sehenswürdigkeiten, die über schwere Beine
oder schmerzende Waden hinweghelfen, sondern die unzähligen Zuschauer entlang der Strecke. Sie feuerten
mit Tröten, Rasseln, Plakaten und Zurufen die Läufer an und sorgten für eine unglaubliche
Stimmung, die auch die Mitglieder des Pritzwalker Lauftreffs 04 e.V. jubelnd das Ziel erreichen ließen.
von MG
Platz | AK-Platz | Name | Zeit | AK |
3867 | 345 | Hentschke, Manfred | 3:35:18 | M 50 |
4691 | 538 | Weimüller, Martin | 3:41:35 | M 30 |
9137 | 187 | Böhm, Rupert | 4:10:48 | M 60 |
9711 | 29 | Böhm, Oliver | 4:15:56 | MJA |
987 | 115 | Gragert, Melanie | 4:00:48 | Frauen |
1314 | 238 | Gragert, Heike | 4:11:21 | W 45 |
1469 | 264 | Böhm, Birgit | 4:15:52 | W 45 |
Bilder vom Conergy Marathon in Hamburg finden Sie hier.
Halbmarathon in Berlin
Zu der größten Gruppe der Halbmarathons der Welt gehört auch der Berliner. Unter den über 20000 Teilnehmern waren auch 11 Aktive und die beiden Jüngsten des Pritzwalker Lauftreffs, Pauline und Selma. Alle Pritzwalker haben die 21 km-Distanz mit guten Ergebnissen überstanden. Der Startschuss für alle fiel unter den Linden. Die Strecke führte durch das Brandenburger Tor, vorbei am Schloss Charlottenburg, dann weiter über den Kurfürstendamm , vorbei am Check Point Charlie, am Berliner Rathaus bis zum Ziel an der Schlossbrücke.
von Ernst Wehrstedt
Paltz | Name | AK | Verein | Zeit |
1346 | Hentschke, Manfred | M50 | Pritzwalker Lauftreff 04 | 01:35:23 |
2059 | Schröter, Bodo | M50 | Pritzwalker Lauftreff 04 | 01:39:25 |
2334 | Weimüller, Martin | M30 | Pritzwalker Lauftreff 04 | 01:40:54 |
5675 | Gragert, Melanie | WH | Pritzwalker Lauftreff 04 | 01:53:04 |
6122 | Wehrstedt, Ernst | WH | Pritzwalker Lauftreff 04 | 01:54:22 |
6355 | Böhm, Rupert | M60 | Pritzwalker Lauftreff 04 | 01:54:59 |
7300 | Maltz, Yvonne | W35 | Pritzwalker Lauftreff 04 | 01:57:35 |
7606 | Böhm, Oliver | MJA | Pritzwalker Lauftreff 04 | 01:58:23 |
8131 | Böhm, Birgit | W45 | Pritzwalker Lauftreff 04 | 01:59:42 |
8136 | Gragert, Heike | W45 | Pritzwalker Lauftreff 04 | 01:59:42 |
11920 | Janz, Bärbel | W50 | 02.13:06 |
3,5 km | |
Ballenthien, Selma | 0:15:56 |
Ballenthien, Pauline | 0:16:00 |
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern und besonders den Einsteigern auf dieser Strecke.

Weitere Bilder zum Halbmarathon in Berlin finden sie hier.
Frühlingslauf
Das war ein richtiger Lauf in den Frühling. Nach den sehr tristen Tagen der Woche zeigte sich der Sonnabend
von der schönsten Seite. Sonnenschein pur und angenehme Temperaturen. Erfreut waren wir über den Zulauf
von Läufern, die nicht Mitglied des Vereins sind. Anfänger und Fortgeschrittene suchten sich die
angebotenen Strecken aus und alle kamen ohne Stress wieder am Hainholzbad an. 28 Läufer, zwei Wanderer
und zwei Radfahrer waren aktiv.
Weitere Bilder gibt es hier.